top of page

Links-Liberale Partei veröffentlicht Manifest zur Wahl

Autorenbild: Lasetisches RegierungLasetisches Regierung

+++ Hildeshalbtern, Lasetien – 5.3.2025 – Die Links-Liberale Lasetien Partei (LLL) hat heute, am 05. März 2025 eine überarbeitete Version ihres politischen Manifests veröffentlicht. Darin bekräftigt die Partei ihre Grundwerte und politischen Ziele, darunter soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliche Nachhaltigkeit und eine transparente Regierung. Gleichzeitig signalisiert die LLL unter bestimmten Bedingungen ihre Bereitschaft zu einer Koalition mit der ZRP, der derzeit stärksten politischen Kraft in Lasetien. Das Manifest wurde erstmals 2024 von der Parteispitze Kazuko Arisawa verfasst.


Zentrale Inhalte des LLL-Manifests

1. Soziale Gerechtigkeit und Arbeitnehmerrechte

Die LLL setzt sich für eine humane Behandlung aller Bürger ein und fordert starke Arbeitnehmerrechte. Dazu gehören:

  • Einführung eines Mindestlohns

  • Förderung von Gewerkschaften zur Sicherstellung fairer Arbeitsbedingungen

  • Ausbau von Bildungsangeboten für sozial schwächere Bevölkerungsschichten

  • Einführung eines sozialen Wohnungsbauprogramms

  • Strenge Maßnahmen gegen Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit

2. Wirtschaftspolitik – Nachhaltigkeit als Kernpunkt

In der Wirtschaftspolitik fordert die LLL eine moderne und nachhaltige Wirtschaftsstrategie, die sowohl Innovation als auch soziale Verantwortung umfasst:

  • Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen durch staatliche Förderprogramme

  • Förderung erneuerbarer Energien zur Bekämpfung des Klimawandels

  • Strengere Wettbewerbspolitik, um Monopolbildungen zu verhindern

  • Einführung eines staatlich subventionierten Gesundheitssystems

3. Kultur & Medienfreiheit

Ein weiteres zentrales Anliegen der LLL ist die Förderung einer freien Kulturszene und unabhängiger Medien. Dazu plant die Partei:

  • Einführung eines unabhängigen Radiosenders mit täglichem Bildungs- und Kulturprogramm

  • Zweisprachige Sendungen (Deutsch & Englisch) zur internationalen Verständigung

  • Finanzielle Unterstützung für Kunst, Literatur und Musik

4. Justizreformen und Schutz der Grundrechte

Im Bereich Justiz fordert die LLL:

  • Härtere Strafen für schwere Verbrechen, aber gleichzeitig

  • Einführung eines Resozialisierungsprogramms für Straftäter

  • Einrichtung eines Verfassungsgerichts, um Gesetze auf ihre Verfassungsmäßigkeit zu überprüfen

5. Außenpolitik – Diplomatie statt Militarismus

Die LLL setzt auf eine friedliche und kooperative Außenpolitik:

  • Förderung internationaler Zusammenarbeit

  • Unterstützung humanitärer Hilfsprojekte

  • Neutralität in militärischen Konflikten, außer bei direkter Bedrohung der nationalen Sicherheit

Bedingungen für eine Koalition mit der ZRP

Die LLL schließt eine Zusammenarbeit mit der Zentralen Reformer Partei (ZRP) nicht aus, knüpft eine mögliche Koalition jedoch an klare Bedingungen:

  • Keine Einschränkung der Bürgerrechte oder Pressefreiheit

  • Wahrung der sozialen Gerechtigkeit und Arbeitnehmerrechte

  • Einhaltung von Umwelt- und Klimazielen

  • Schutz und Ausbau des Bildungssystems

  • Transparente Regierungsführung mit klaren Kontrollmechanismen

Diese Forderungen könnten eine Rolle bei der aktuellen Regierungsbildung spielen, da die ZRP zwar die Mehrheit im Nationalrat hält, aber für eine stabile Regierung möglicherweise auf die Unterstützung der LLL angewiesen ist.


Fazit: Klare Werte, aber auch Kompromissbereitschaft

Die Links-Liberale Lasetien Partei bleibt ihrer Linie treu: soziale Gerechtigkeit, faire Wirtschaftspolitik und eine transparente Regierung. Gleichzeitig zeigt sie sich bereit, mit der ZRP zusammenzuarbeiten – allerdings nur, wenn ihre Kernforderungen erfüllt werden.

Ob es tatsächlich zu einer Koalition kommt, wird sich in den nächsten Tagen entscheiden. Die Lasetien Times wird die Entwicklungen weiter verfolgen.

Comments


bottom of page