top of page

Die Kaiser Partei Lasetiens tritt nun an!

Preußenhalbtern - Nach dem Verbot der rechtsextremen National Lasetischer Partei, hat nun Leonard Wegmann die Kaiser Partei Lasetiens gegründet.


Die Partei basiert auf den Militarismus, Nationalismus und dem Antikommunismus, was die Analogie zur Zentralen Reformer Partei zeigt, da diese ebenfalls ähnliche Themen vertritt. Der Unterschied ist,dass die neue KPL rechter im politischem Spektrum ist.


Nun hatte am 13.12.2023 der Minister für Immigration und Kolonisation bekanntgegeben, jene Personen in Preußenhalbtern, die die Staatsbürgerschaft beantragt haben aufzunehmen. Zuvor wurde diese auf unbestimmte Zeit nicht aufgenommen wegen Sorgen des Wachstums der rechtsextremen.



Vom Präsidenten wurde die Partei zur Wahl am 11 Januar 2024 zugelassen; nun in Umfragen glänzt sie mit knapp 27% und ist 20% stärker als die National Lasetische Partei jemals war!


In den letzten Tagen wurde die Koalitionsfrage in den jeweiligen Parteien Lasetiens diskutiert, da dir alleinregierende Zentrale Reformer Partei erstmals in einer Wahl, ihre Mehrheit verlieren könnte und einen Koalitionspartner bräuchte um das Kabinett stellen zu können. Es gäbe zwei Mögliche Koalitionen, die von allen beteiligten geduldet werden würde:


Die Ukraine/Rechte Koalition : Zusammenschluss der Zentralen Reformer Partei und der Kaiser Partei, die von beiden Parteien offiziell erste Wahl ist.


Die Gabun Koalition: Zusammenschluss der Rechten Koalition mit der Links Liberalen Partei, würde eine Koalition von links-progressiv bis rechtsaußen bilden und dient zur Machtvorenthaltung der Roten Stern Fraktion (LRS).


Die Rechte Koalition würde laut den letzten Umfragen auf knapp 72% kommen, währen die Gabun Koalition auf 81% kommen würde. In beiden Fällen ist die Kaiser Partei die Gewinnerin.


Ein Artikel der LasetienTimes vom 17.12.2023



Würden Sie eine Regierungsbeteiligung der KPL unterstützen?

  • Ja aber nur als Rechte Koalitipn

  • Ja

  • Nein

  • Unentschlossen


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page