Schwere Überschwemmungen auf Svandersee
- Lasetien Times
- 7. Aug. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Am 6 August 2023 sorgten starke Regenfälle dafür, dass die Halbinsel Svandersee vollständig überschwemmt wurde. Der Präsident des Staates hat schon darauf reagiert mit "Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz der Bevölkerung". Nun ist es jedem Bürger temporär verboten die Insel oder die teile, die über die Oberfläche des Baches sich zu betreten aufgrund noch vorhandener starker Strömungen. Laut einem Bericht der WochenschauLasetien soll auch ein Reh gesichtet worden sein, welches von den Fluten erfasst wurde.

Ein Ausschnitt vom Präsidenten in der Wochenschau ist hier zitiert als er vor Ort war
Guten Tag Lasetische Staatsbürger, Svandersee ist offiziell überflutet, die umliegende Gebiete von den Feldern auf dem Gebiet Deutschlands sind lediglich auch betroffen. Die Strömung ist hier sehr stark, hinten kann man noch die Überreste des Lasetischen Sees erkennen. Die Lage ist hier ernst und auf umliegenden Feldern hat sich viel Regenwasser gesammelt. Ich bin hier am 6 August 2023. Diese zählt zu den größten Naturkatastrophen in der Geschichte Lasetiens. Das Territorium von Svandersee wird für lange Zeit nicht mehr begehbar sein, eine äußerst hohe Gefahrenlage wird durch die Strömung verursacht. Wir bitten alle Bürger und Besucher das Gebiet zu meiden. Der Präsident von Lasetien, 6 August 2023
Wie es nach dem Naturkatastrophe weitergehen soll ist nicht bekannt. Das Ministerium für Klima und Natur kann eine Verbindung mit dem Klimawandel erklären, da dieser Sommer sehr nass ist und generell in den letzten Jahren immer mehr extreme gebrochen wurden, wie Dürre und Überflutungen.
Das Ministerium des Inneren hat nach Auftrag des Präsidenten versucht einen Weg auf die Halbinsel zu kriegen, aber es hat gescheitert da man zuvor nur über Baumstämme die Halbinsel betreten konnte die nun durch die Flut weg sind.
Am 7 August konnte wieder teile von Svandersee gesichtet werden, die zuvor untergegangen sind. Es werden Schäden in höhe von 500 Lasetischen Mark erwartet. Die Vegetation wurde stark geschädigt und teilweise zerstört. Durch Wettervohersagen, kann man nun beruhigt sein, da die Temperaturen bis 28° ansteigen könnten und kein Regen erwartet wird.
Comments